Berater für Energieeffizienz und Regulierung befassen sich mit den gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für Energieeffizienz. Das Ziel im Energie-Bereich liegt beispielsweise in der Optimierung und Weiterentwicklung der Energieeffizienz von einzelnen Anlagen und ganzer Systeme.
Berater (m/w/d) Energieeffizienz und Regulierung
Aufgaben
- Erarbeitung von Energieeffizienzstrategien (z. B. Energieaudits in der Industrie, Einsparprogramme) und Begleitung der Partner bei der Umsetzung
- Erarbeitung von Monitoring-Tools zur Bewertung von Effizienzstrategien
- Organisation von Fortbildungsmaßnahmen
- Förderung der Kooperation zwischen unterschiedlichen Akteuren
- Operationsplanung mit den Partnern
- Steuerung externer Berater
- Mitwirkung bei der Berichterstattung, beim Wirkungsmonitoring und beim Wissensmanagement
Anforderungen
- abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im energietechnischen und/oder energiewirtschaftlichen Bereich oder eine vergleichbar Berufserfahrung mit Energieeffizienz
- mehrjährige Managementerfahrung
- Beratungs- und Steuerungskompetenzen
- flexibles und beharrliches Arbeiten an Zielen
- Moderationsfähigkeit
- strukturiertes und vernetztes Handeln
- hohe Kommunikationskompetenz
- Freude an der Vermittlung von Fach- und Methodenkompetenzen
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse von Vorteil
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Berater (m/w/d) Energieeffizienz und Regulierung merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Berater (m/w/d) Energieeffizienz und Regulierung kostenlos zusenden.
Beruf merken