Energieberufe.de

Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft

  • Energieberufe.de

  • Industrie

  • Handwerk

  • Dienstleistungen und Service

  • IT

  • Management

  • Wirtschaft

  • Bildung

  • Jobs

  • Firmen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank

Suchergebnisse auf energieberufe.de

Beruf Tätigkeitsbereich

Aktuell meistgelesene Energieberufe

  1. Projektleiter (m/w) Energiemanagement / Energiewirtschaft
  2. Ingenieur/in Fachrichtung Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt Versorgungstechnik
  3. Mitarbeiter (m/w) Faserverbundstoffe
  4. Elektroniker (m/w) Energieanlagen
  5. Online-Marketing-Manager Speicher (m/w)
  6. Servicetechniker (m/w) für Windkraftanlagen

Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Neuzugänge

  1. Produktmanager (m/w) für Solarmodule
  2. Teamleiter Rechnungswesen (m/w)
  3. Manager (m/w) Energie- und Stromsteuer
  4. Stromhändler (w/m)
  5. Technischer Planer (m/w) im Bereich Großkomponenten Windenergie
  6. Projektfinanzierer (m/w) Bioenergie International / National
  7. Projekt- und Bauleiter (m/w) Bereich "Energieeffizienz"
  8. Projektingenieur Zertifizierung (m/w)
  9. Ingenieur für Energieanlagen- und Gebäudesimulation (w/m)
  10. Entwicklungsingenieur (m/w) Leistungselektronik

Auswahl interessanter Energieberufe

Beruf Tätigkeitsbereich
Wirtschaftsjurist/in
Recht
Referent (m/w) Geschäftsprozessoptimierung
Energiedaten, Marktprozesse und Energiehandel
Senior Projektleiter (m/w) International
Planung und Projektierung
Referent (m/w) Regulierungs-Management Energie
Einkauf & Vertrieb
Controller (m/w) kaufmännisches Projektmanagement
Finanzierung und Versicherung
Geowissenschaftler (m/w) Numerische Modellierung
Messungen und Beprobung
Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) Privatkundenabrechnung Energieversorgung
Energiedaten, Marktprozesse und Energiehandel
Projektleiter (m/w) Photovoltaik und Energiespeicher

News

Trump-Regierung stoppt genehmigten Offshore-Windpark Empire Wind 1 - Investitionsrisiken in den USA steigen sprunghaft

17.04.2025 14:47 | Washington – Mitten im Bau zieht Washington die Reißleine: die Trump-Regierung hat ein bereits 2023 genehmigtes Offshore Windprojekt im US-Bundesstaat New York nachträglich gestoppt. Nach einem Bericht der Financial Times hat Innenminister Doug Burgum den norwegischen Energiekonzern Equinor aufgefordert, „alle Bautätigkeiten“ an seinem 810-Megawatt-Windprojekt Empire Wind vor der Küste New Yorks „sofort einzustellen“. weiter...


Kosten senken mit Elektromobilität: Warum sich elektrische Firmenflotten wirtschaftlich auszahlen

17.04.2025 12:31 | Mainz - Die Elektrifizierung des Fuhrparks kann ein strategischer Vorteil für Unternehmen sein. Neben den ökologischen Aspekten überzeugt vor allem der wirtschaftliche Nutzen. Mit smartem Lademanagement und der Integration erneuerbarer Energien kann die Elektromobilität zum zentralen Baustein einer zukunftsorientierten, kostenoptimierten Unternehmensmobilität werden. weiter...


Koalitionsvertrag: Warum das Heizungsgesetz doch nicht abgeschafft wird

16.04.2025 16:46 | Berlin – Im Koalitionsvertrag zwischen der Union und der SPD ist ein Passus enthalten, der die Abschaffung des Heizungsgesetzes vorsieht. Stattdessen wird auf das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) verwiesen. Dieses soll technologieoffener, flexibler und einfacher werden. Doch die Abschaffung des Heizungsgesetzes wird es nicht geben, denn ein solches Heizungsgesetz ist vor allem eine mediale Erfindung und existiert gar nicht. weiter...


Jobs & Karriere - Energiejobs.de


Anzeige



Über die Webseite Energieberufe.de - Berufe und Trends

Die Energiewirtschaft befindet sich national und international in einem rasanten Wandel. In der Folge ändern sich die Berufe in der Energiebranche, die Stellenprofile und damit die Anforderungen an die Bewerber/innen. Neue Jobs im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Digitalisierung, Speicherung, Stromnetze und im Energiehandel entstehen, andere Berufsprofile im Bereich der konventionellen Energiewirtschaft werden in Zukunft weniger nachgefragt sein.   

Das IWR bietet mit dem Berufsportal www.energieberufe.de das erste digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft mit aktuellen Berufstrends im Internet an. Das Portal richtet sich an Berufseinsteiger und Berufswechsler, die sich über Berufsbilder und Anforderungen in der Energiebranche informieren wollen. Die detailliert dargestellten Berufsprofile folgen einem ganzheitlichen Ansatz, d.h. über die Kern-Ausbildungsinhalte hinaus, und spiegeln die aktuellen, heutigen Anforderungen und Aufgabengebiete wider. Dieser Prozess ist dynamisch, die einzelnen Berufs- und Tätigkeitsprofile werden daher kontinuierlich aktualisiert. Das ermöglicht Bewerber/innen jederzeit einen realistischen Blick über das sich wandelnde Tätigkeitsprofil und die von den Energiefirmen formulierten Bewerber-Voraussetzungen.

Die Webseite www.energieberufe.de ermöglicht die einfache Suche nach Energieberufen sowohl nach Wirtschaftssektoren wie Industrie, Handwerk, Wirtschaft oder IT, aber auch nach der jeweiligen Ausbildung bzw. dem Abschluss (Ausbildung, Meister/Techniker, Studium etc.). Darüber hinaus kann die Berufs-Datenbank auch frei und flexibel durchsucht werden.

 

Berufsportal Energieberufe.de und Jobportal Energiejobs.de - ein starker Verbund

Das Berufsportal www.energieberufe.de gibt interessierten Berufseinsteigern und Berufswechslern einen Überblick und eine Orientierung über aktuelle Berufsfelder und Anforderungen in der Energiebranche. Zusammen mit www.energiejobs.de, dem Job- und Karriereportal der Energiewirtschaft mit Stellenanzeigen, bilden beide Energieportale ein starkes Gespann.

© IWR
Energieberufe.de – Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft


Themen
Energie, Berufe, Energiewirtschaft, Berufs- und Stellenprofile, Jobs, Qualifikation, Industrie, Handwerk, Management, Wirtschaft, IT, Energiewirtschaft und Studium, Ausbildung, Meister, Techniker, Ingenieure, Energiebranche, Strom- und Gaswirtschaft, Erneuerbare Energien, Netzwirtschaft, Smard Grids

 



Merken

Merken

Aktuelle Jobs

Neue Energie Jobs

WEMAG AG
image

Leiter Materialwirtschaft (all genders)

Die WEMAG gehört als regionales, kommunales Energiedienstleistungsunternehmen mit rund 700 Beschäftigten zu den größten Energieversorgern in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2010 h...

weiter...