Aktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Aktuell meistgelesene Energieberufe
- Projektfinanzierer (m/w) Erneuerbare Energien (international / national)
- Aufbaumonteur (m/w/d) Windenergieanlagen
- Bauingenieur Windenergie (m/w/d)
- Asset Manager (m/w/d) Erneuerbare Energien
- Projektfinanzierer (m/w) Bioenergie International / National
- Referent (m/w) Energiewirtschaft
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Ingenieur (w / m / d) - Naturwissenschaftler (w / m / d) für Schifffahrt, Schiffs- und Meerestechnik Forschungszentrum Jülich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w / m / d) Naturwissenschaft oder Nachhaltigkeitsmanagement EWR Netz GmbH

Referent Netznutzungsmanagement (m/w / d)
Neuzugänge
- Produktmanager (m/w) für Solarmodule
- Teamleiter Rechnungswesen (m/w)
- Manager (m/w) Energie- und Stromsteuer
- Stromhändler (w/m)
- Technischer Planer (m/w) im Bereich Großkomponenten Windenergie
- Projektfinanzierer (m/w) Bioenergie International / National
- Projekt- und Bauleiter (m/w) Bereich "Energieeffizienz"
- Projektingenieur Zertifizierung (m/w)
- Ingenieur für Energieanlagen- und Gebäudesimulation (w/m)
- Entwicklungsingenieur (m/w) Leistungselektronik
Auswahl interessanter Energieberufe
Beruf | Tätigkeitsbereich |
---|---|
Ingenieur/in Bau und Instandhaltung von Stromversorgungsanlagen |
Anlagenbau und -Wartung
|
Projektleiter (m/w) Entwicklung Energieeffizienz |
Anlagenproduktion
|
Bauleiter Windenergie (m/w/d) |
Anlagenbau und -Wartung
|
Projektmanager Windenergie Scouting (m/w) |
Finanzierung und Versicherung
|
Produktmanager (m/w) - Elektromobilität |
Produktentwicklung und -Vertrieb
|
Leit-Monteur (m/w) für den Bau von Biogasanlagen |
Anlagenbau und -Wartung
|
Koordinator virtuelle Kraftwerke (m/w) |
Anlagenbau und -Wartung
|
Senior Manager (m/w) International Business and Project Development |
Planung und Projektierung
|
News
Offshore Windenergie-Markt in Deutschland 2020 bricht ein - kein Zubau im zweiten Halbjahr
21.01.2021 16:37 | Berlin - Der deutsche Offshore-Windenergiemarkt liegt in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf Eis. Verglichen mit dem Vorjahr ist die Leistung der neu in Betrieb genommenen Windenergieanlagen auf See um etwa 80 Prozent zurückgegangen. Die schwachen Zahlen kommen nicht überraschend, die Forderungen richten sich darauf, dass die zeitliche Ausbaulücke möglichst klein wird. weiter...
Plug Power expandiert mit neuem Innovation Center
21.01.2021 12:24 | Latham, USA - Plug Power wird in den USA im US-Bundesstaat New York ein neues Innovation Center errichten. Das Innovationszentrum gehört zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens und soll die Entwicklung der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Technologie beschleunigen. weiter...
USA schalten 2021 Rekordzahl an Atomkraftwerken ab – Negativtrend bei Kohlekraftwerken hält an
20.01.2021 17:49 | Münster – In den USA sollen im laufenden Jahr 2021 so viele Atomkraftwerke abgeschaltet werden wie noch nie. Der Trend bei der Abschaltung von Kohlekraftwerken verlangsamt sich etwas. weiter...
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Senior Project Manager Photovoltaik / Energieprojekte (m/w / d) Forschungszentrum Jülich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w / m / d) Naturwissenschaft oder Nachhaltigkeitsmanagement Netze BW GmbH

Ingenieur Projektmanagement (w / m / d)
Anzeige
Über die Webseite Energieberufe.de - Berufe und Trends
Die Energiewirtschaft befindet sich national und international in einem rasanten Wandel. In der Folge ändern sich die Berufe in der Energiebranche, die Stellenprofile und damit die Anforderungen an die Bewerber/innen. Neue Jobs im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Digitalisierung, Speicherung, Stromnetze und im Energiehandel entstehen, andere Berufsprofile im Bereich der konventionellen Energiewirtschaft werden in Zukunft weniger nachgefragt sein.
Das IWR bietet mit dem Berufsportal www.energieberufe.de das erste digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft mit aktuellen Berufstrends im Internet an. Das Portal richtet sich an Berufseinsteiger und Berufswechsler, die sich über Berufsbilder und Anforderungen in der Energiebranche informieren wollen. Die detailliert dargestellten Berufsprofile folgen einem ganzheitlichen Ansatz, d.h. über die Kern-Ausbildungsinhalte hinaus, und spiegeln die aktuellen, heutigen Anforderungen und Aufgabengebiete wider. Dieser Prozess ist dynamisch, die einzelnen Berufs- und Tätigkeitsprofile werden daher kontinuierlich aktualisiert. Das ermöglicht Bewerber/innen jederzeit einen realistischen Blick über das sich wandelnde Tätigkeitsprofil und die von den Energiefirmen formulierten Bewerber-Voraussetzungen.
Die Webseite www.energieberufe.de ermöglicht die einfache Suche nach Energieberufen sowohl nach Wirtschaftssektoren wie Industrie, Handwerk, Wirtschaft oder IT, aber auch nach der jeweiligen Ausbildung bzw. dem Abschluss (Ausbildung, Meister/Techniker, Studium etc.). Darüber hinaus kann die Berufs-Datenbank auch frei und flexibel durchsucht werden.
Berufsportal Energieberufe.de und Jobportal Energiejobs.de - ein starker Verbund
Das Berufsportal www.energieberufe.de gibt interessierten Berufseinsteigern und Berufswechslern einen Überblick und eine Orientierung über aktuelle Berufsfelder und Anforderungen in der Energiebranche. Zusammen mit www.energiejobs.de, dem Job- und Karriereportal der Energiewirtschaft mit Stellenanzeigen, bilden beide Energieportale ein starkes Gespann.
© IWR
Energieberufe.de – Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Themen
Energie, Berufe, Energiewirtschaft, Berufs- und Stellenprofile, Jobs, Qualifikation, Industrie, Handwerk, Management, Wirtschaft, IT, Energiewirtschaft und Studium, Ausbildung, Meister, Techniker, Ingenieure, Energiebranche, Strom- und Gaswirtschaft, Erneuerbare Energien, Netzwirtschaft, Smard Grids