Aktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Aktuell meistgelesene Energieberufe
- Elektriker für Photovoltaik-Service (m/w)
- Mitarbeiter (m/w) Flächenakquise Windenergie
- Technischer Controller (m/w)
- Sachbearbeiter (w/m) Energiewirtschaft
- Vorstandsreferent (m/w)
- Asset Manager (m/w/d) Erneuerbare Energien
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Industriemechaniker (m/w / d) in der maschinentechnischen Werkstatt im Kraftwerk Kassel KGAL GmbH & Co. KG

Technical Assetmanager (m/w / d) IONTech GmbH i.G.

Projekt Manager (m/w / d) - Installation von PV-Anlagen
Neuzugänge
- Produktmanager (m/w) für Solarmodule
- Teamleiter Rechnungswesen (m/w)
- Manager (m/w) Energie- und Stromsteuer
- Stromhändler (w/m)
- Technischer Planer (m/w) im Bereich Großkomponenten Windenergie
- Projektfinanzierer (m/w) Bioenergie International / National
- Projekt- und Bauleiter (m/w) Bereich "Energieeffizienz"
- Projektingenieur Zertifizierung (m/w)
- Ingenieur für Energieanlagen- und Gebäudesimulation (w/m)
- Entwicklungsingenieur (m/w) Leistungselektronik
Auswahl interessanter Energieberufe
Beruf | Tätigkeitsbereich |
---|---|
Key Account Manager (m/w) Energiedienstleistungen |
Einkauf & Vertrieb
|
Referent (m/w) Geschäftsprozessoptimierung |
Energiedaten, Marktprozesse und Energiehandel
|
Ingenieur (m/w) für den Bereich Energiemanagement und Klimaschutz |
Klima- und Energiemanagement
|
Gruppenleiter/in Projektentwicklung |
Planung und Projektierung
|
Projektfinanzierer (m/w) Windenergie Europa |
Finanzierung und Versicherung
|
Regulierungsmanager Energieversorger (m/w) |
Regulierungsmanagement
|
Technischer Leiter (m/w) |
Technische Betriebsführung
|
Online-Marketing Manager (m/w) |
Marketing und Vertrieb
|
News
RWE übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2022 deutlich - Aktie verliert
26.01.2023 12:18 | Essen - RWE hat die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Insgesamt blickt der Energiekonzern auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2022 zurück, das mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden konnte. weiter...
Induktives Laden von E-Autos – Forschende erreichen Durchbruch beim Wirkungsgrad
26.01.2023 11:48 | Stuttgart – Bei Handys funktioniert das induktive Laden ohne Kabel bereits. Forschende haben beim induktiven Laden von Elektroautos während der Fahrt nun einen Durchbruch erreicht und den Wirkungsgrad auf über 90 Prozent gesteigert. weiter...
Ørsted plant Baustart für zwei weitere deutsche Offshore Windparks 2023
24.01.2023 13:19 | Hamburg - Der dänische Energieversorger und Weltmarktführer für Offshore Windenergie Ørsted betreibt bereits vier Offshore Windparks in Deutschland. Im laufenden Jahr 2023 ist der Baubeginn für zwei weitere Offshore Projekte vorgesehen. Erstmals kommen Mega-Windturbinen mit 11 MW Leistung je Anlage zum Einsatz. weiter...
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

(Senior) Consultant Erneuerbare Energien (m/w / d) IONTech GmbH i.G.

Projekt Manager (m/w / d) - Vertrieb von PV-Anlagen Städtische Werke Energi...

Industriemechaniker (m/w / d) in der maschinentechnischen Werkstatt im Kraftwerk Kassel
Anzeige
Über die Webseite Energieberufe.de - Berufe und Trends
Die Energiewirtschaft befindet sich national und international in einem rasanten Wandel. In der Folge ändern sich die Berufe in der Energiebranche, die Stellenprofile und damit die Anforderungen an die Bewerber/innen. Neue Jobs im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Digitalisierung, Speicherung, Stromnetze und im Energiehandel entstehen, andere Berufsprofile im Bereich der konventionellen Energiewirtschaft werden in Zukunft weniger nachgefragt sein.
Das IWR bietet mit dem Berufsportal www.energieberufe.de das erste digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft mit aktuellen Berufstrends im Internet an. Das Portal richtet sich an Berufseinsteiger und Berufswechsler, die sich über Berufsbilder und Anforderungen in der Energiebranche informieren wollen. Die detailliert dargestellten Berufsprofile folgen einem ganzheitlichen Ansatz, d.h. über die Kern-Ausbildungsinhalte hinaus, und spiegeln die aktuellen, heutigen Anforderungen und Aufgabengebiete wider. Dieser Prozess ist dynamisch, die einzelnen Berufs- und Tätigkeitsprofile werden daher kontinuierlich aktualisiert. Das ermöglicht Bewerber/innen jederzeit einen realistischen Blick über das sich wandelnde Tätigkeitsprofil und die von den Energiefirmen formulierten Bewerber-Voraussetzungen.
Die Webseite www.energieberufe.de ermöglicht die einfache Suche nach Energieberufen sowohl nach Wirtschaftssektoren wie Industrie, Handwerk, Wirtschaft oder IT, aber auch nach der jeweiligen Ausbildung bzw. dem Abschluss (Ausbildung, Meister/Techniker, Studium etc.). Darüber hinaus kann die Berufs-Datenbank auch frei und flexibel durchsucht werden.
Berufsportal Energieberufe.de und Jobportal Energiejobs.de - ein starker Verbund
Das Berufsportal www.energieberufe.de gibt interessierten Berufseinsteigern und Berufswechslern einen Überblick und eine Orientierung über aktuelle Berufsfelder und Anforderungen in der Energiebranche. Zusammen mit www.energiejobs.de, dem Job- und Karriereportal der Energiewirtschaft mit Stellenanzeigen, bilden beide Energieportale ein starkes Gespann.
© IWR
Energieberufe.de – Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Themen
Energie, Berufe, Energiewirtschaft, Berufs- und Stellenprofile, Jobs, Qualifikation, Industrie, Handwerk, Management, Wirtschaft, IT, Energiewirtschaft und Studium, Ausbildung, Meister, Techniker, Ingenieure, Energiebranche, Strom- und Gaswirtschaft, Erneuerbare Energien, Netzwirtschaft, Smard Grids