Aktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Aktuell meistgelesene Energieberufe
- Stromhändler (w/m)
- Elektriker für Photovoltaik-Service (m/w)
- Elektroniker (m/w) Energieanlagen
- Ingenieur (m/w) regionale Netzplanung
- Kesselwärter/Anlagenführer Energieversorgung (m/w)
- Mitarbeiter/in Netzsteuerungsmanagement
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Senior Projektleiter (m/w / d) SCADA Iqony GmbH

Leiter Sales & Origination „Green Energy“ (m/w / d) Semco Maritime GmbH

Techniker / Mechaniker als Servicetechniker (m/w / d) Offshore Nordsee
Neuzugänge
- Produktmanager (m/w) für Solarmodule
- Teamleiter Rechnungswesen (m/w)
- Manager (m/w) Energie- und Stromsteuer
- Stromhändler (w/m)
- Technischer Planer (m/w) im Bereich Großkomponenten Windenergie
- Projektfinanzierer (m/w) Bioenergie International / National
- Projekt- und Bauleiter (m/w) Bereich "Energieeffizienz"
- Projektingenieur Zertifizierung (m/w)
- Ingenieur für Energieanlagen- und Gebäudesimulation (w/m)
- Entwicklungsingenieur (m/w) Leistungselektronik
Auswahl interessanter Energieberufe
Beruf | Tätigkeitsbereich |
---|---|
Technische/r SachbearbeiterIn Stromnetz |
Anlagenbau und -Wartung
|
Projektmanager Windenergie Scouting (m/w) |
Finanzierung und Versicherung
|
Regulierungsmanager Energieversorger (m/w) |
Regulierungsmanagement
|
Projektleiter (w/m) Projektentwicklung Wind |
Planung und Projektierung
|
Elektrotechniker/in Kabeltechnik Offshore |
Netze und Netzausbau
|
Anwendungstechniker (m/w/d) Ultraschallschweißanlagen |
Anlagenproduktion
|
Servicetechniker für Windkraftanlagen (m/w) Schwerpunkt Getriebe |
Technische Betriebsführung
|
Entwicklungsingenieur (m/w) Mittelspannungstechnik Windenergie |
Planung und Projektierung
|
News
AKW-Weltmarkt ohne Dynamik - Großbritannien schaltet 2022 weltweit die meisten Atomkraftwerke ab
31.05.2023 12:08 | Münster – Der globale Markt für Atomkraftwerke verharrt auch 2022 auf dem niedrigem Vorjahresniveau, eine Renaissance ist nicht erkennbar. Das geht aus den Daten der International Atomic Energy Agency (IAEA) hervor. weiter...
Börse KW 21/23: RENIXX in Lauerstellung – Plug Power mit Aufträgen – Ørsted baut Europas größte E-Methanolanlage in Dänemark
30.05.2023 14:15 | Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) zeigt sich zum Wochenende in stabiler Verfassung. Die Entspannung auf der globalen Energiepreis- und Inflationsseite sowie bei den Lieferketten wird aber aktuell noch von der Lösung im US-Schuldenstreit überlagert. weiter...
IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl
26.05.2023 13:28 | Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter...
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Techniker / Mechaniker als Servicetechniker (m/w / d) Offshore Nordsee Iqony GmbH

Senior Originator / Vertriebler „Green Energy“ (m/w / d) espot GmbH

Portfoliomanager (m/w / d) Energiebeschaffung (Junior / Senior)
Anzeige
Über die Webseite Energieberufe.de - Berufe und Trends
Die Energiewirtschaft befindet sich national und international in einem rasanten Wandel. In der Folge ändern sich die Berufe in der Energiebranche, die Stellenprofile und damit die Anforderungen an die Bewerber/innen. Neue Jobs im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Digitalisierung, Speicherung, Stromnetze und im Energiehandel entstehen, andere Berufsprofile im Bereich der konventionellen Energiewirtschaft werden in Zukunft weniger nachgefragt sein.
Das IWR bietet mit dem Berufsportal www.energieberufe.de das erste digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft mit aktuellen Berufstrends im Internet an. Das Portal richtet sich an Berufseinsteiger und Berufswechsler, die sich über Berufsbilder und Anforderungen in der Energiebranche informieren wollen. Die detailliert dargestellten Berufsprofile folgen einem ganzheitlichen Ansatz, d.h. über die Kern-Ausbildungsinhalte hinaus, und spiegeln die aktuellen, heutigen Anforderungen und Aufgabengebiete wider. Dieser Prozess ist dynamisch, die einzelnen Berufs- und Tätigkeitsprofile werden daher kontinuierlich aktualisiert. Das ermöglicht Bewerber/innen jederzeit einen realistischen Blick über das sich wandelnde Tätigkeitsprofil und die von den Energiefirmen formulierten Bewerber-Voraussetzungen.
Die Webseite www.energieberufe.de ermöglicht die einfache Suche nach Energieberufen sowohl nach Wirtschaftssektoren wie Industrie, Handwerk, Wirtschaft oder IT, aber auch nach der jeweiligen Ausbildung bzw. dem Abschluss (Ausbildung, Meister/Techniker, Studium etc.). Darüber hinaus kann die Berufs-Datenbank auch frei und flexibel durchsucht werden.
Berufsportal Energieberufe.de und Jobportal Energiejobs.de - ein starker Verbund
Das Berufsportal www.energieberufe.de gibt interessierten Berufseinsteigern und Berufswechslern einen Überblick und eine Orientierung über aktuelle Berufsfelder und Anforderungen in der Energiebranche. Zusammen mit www.energiejobs.de, dem Job- und Karriereportal der Energiewirtschaft mit Stellenanzeigen, bilden beide Energieportale ein starkes Gespann.
© IWR
Energieberufe.de – Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Themen
Energie, Berufe, Energiewirtschaft, Berufs- und Stellenprofile, Jobs, Qualifikation, Industrie, Handwerk, Management, Wirtschaft, IT, Energiewirtschaft und Studium, Ausbildung, Meister, Techniker, Ingenieure, Energiebranche, Strom- und Gaswirtschaft, Erneuerbare Energien, Netzwirtschaft, Smard Grids