Elektrotechniker (w/m) für Umspannwerkstechnik im Offshore-Bereich übernehmen die Verantwortung für die Planung sowie sichere Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen unter Beachtung der der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfzyklen.
Elektrotechniker/in Umspannwerkstechnik Offshore
Aufgaben
- Übernahme der Anlagenverantwortung und Durchführung von Schalthandlungen
- Durchführung von technischen Schulungen und Arbeitsschutzbelehrungen
- Planung der Schaltungseinordnung von anstehenden Arbeiten
- Technische und kaufmännische Auftragsabwicklung der Instandhaltung
- Koordination und Bauüberwachung während der Errichtung von On- und Offshoreanlagen
- Teilnahme am Bereitschaftssystem
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Themenumfeld der Stelle
- Fundierte Kenntnisse zu Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Offshoretechnik
- Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tätigkeit
- Fahrerlaubnis PKW
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Elektrotechniker/in Umspannwerkstechnik Offshore merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Elektrotechniker/in Umspannwerkstechnik Offshore kostenlos zusenden.
Beruf merken