Elektrotechniker in der Leitwarte sind im Bereich Windenergie verantwortlich für die Überwachung und Durchführung von Schalthandlungen im Windpark und stehen als erste Ansprechpartner bei Störungen zur Verfügung. Voraussetzung für die Ausübung des Berufes ist eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, ggf. mit einer Weiterbildung zum Techniker / Meister (w/m).
Elektrotechniker (w/m) Leitwarte
Aufgaben
- Erfassung von Betriebsdaten der Anlagen sowie deren Auswertung und Monitoring
- Verbesserung von Betriebsprozessen und -prozeduren
- Evaluierung aufkommender Fehlermeldungen oder Störungsfälle und Erarbeitung adäquater Lösungen
- Vorbereitung von Servicetickets
- Organisation des Berichtswesens und Reporting
- Schnittstellenfunktion zu den Vertragspartnern
- Unterstützung des Ingenieur- und Service-Teams
Anforderungen
- Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Weiterbildung zum Techniker/Meister
- Elektrische Schaltberechtigung wünschenswert
- Berufserfahrung in der Betriebsführung und/oder Instandhaltung von Windenergieanlagen wünschenswert
- Sicherheit in der Interpretation von mechanischen/elektrischen/technischen Unterlagen
- Fundierte PC- / IT-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein und eine gewissenhafte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, ausdauernd hochkonzentriert zu arbeiten
- Bereitschaft und Tauglichkeit für den flexiblen Einsatz im Schichtbetrieb, auch am Wochenende
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Elektrotechniker (w/m) Leitwarte merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Elektrotechniker (w/m) Leitwarte kostenlos zusenden.
Beruf merken