Energieberuf: Leiter Repowering (m/w)
Leiter Repowering (m/w) sind für die Sichtung, Bewertung und Auswahl geeigneter Repoweringgebiete sowie die Durchführung von Marktrecherchen verantwortlich.
Leiter Repowering (m/w)
Aufgaben
- Sichtung, Bewertung und Auswahl geeigneter Repoweringgebiete
- Durchführung von Marktrecherchen
- Aufbau und Entwicklung sowie disziplinarische und fachliche Führung des Teams
- Erstellung von Kalkulationen, Zeitplänen und Budgets unter Berücksichtigung der Zielvorgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Handlungsstrategien
- Reporting an die Geschäftsleitung
- Interne Koordination der Projektbeteiligten
Anforderungen
- Akademische Ausbildung (Uni/FH) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einem fachverwandten Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld
- Erfahrung in der Teamleitung und im Projektmanagement wünschenswert
- Verständnis für vertragliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Leiter Repowering (m/w) merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Leiter Repowering (m/w) kostenlos zusenden.
Beruf merkenAktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Ich suche einen Beruf als