Mitarbeiter (m/w) der Leitwarte / Control Centre Operator sind für eine Vielzahl von Aktivitäten in der Leitwarte zuständig. Dazu zählen bspw. die Entgegennahme und Protokollierung telefonischer An-/Abmeldungen für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Windparks sowie die Überwachung des Betriebszustandes und der Produktion der Windenergieanlagen durch Nutzung von Fernüberwachungssystemen.
Mitarbeiter Leitwarte / Control Centre Operator (m/w)
Aufgaben
- Entgegennahme und Protokollierung telefonischer An-/Abmeldungen für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Windparks
- Erteilung von Zugangsfreigaben und Erfassung aller relevanten Informationen zu den An- und Abmeldungen in den entsprechenden Betriebsführungssystemen
- überwachung des Betriebszustandes und der Produktion der Windenergieanlagen durch Nutzung von Fernüberwachungssystemen
- Eingrenzen und Analysieren von Störungsmeldungen mithilfe der zur Verfügung stehenden Fernüberwachungs- und herstellerspezifischen SCADA-Systeme sowie Weiterleitung an die zuständigen Stellen
- in Zusammenarbeit mit den Kollegen/-innen, Koordination aller Maßnahmen im Störungsfall und bei Instandhaltungsarbeiten
- Klassifizierung von Störungsmeldungen und Troubleshooting (First Level Support)
- Erstellung standardisierter Arbeitsaufträge mit Systemunterstützung und nicht standardisierter Aufträge in direkt disponierbare Aufträge
- überwachung der Einhaltung der Meldeverpflichtungen sowie Erstellung von Meldungen, z. B. an Direktvermarkter und die Bundesnetzagentur, im halbautomatisierten Meldeprozess
überwachung der Ist-Einspeisung gegenüber Prognosen und Sicherstellung der Umsetzung von Fahrplänen - schnelle Reaktionen bei Abweichungen und Einleitung geeigneter Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Commercial Team und/oder Direktvermarkter
- Unterstützung bei der regelmäßigen Auswertung der Betriebsdaten (Remote-Inspektionen) inklusive Berichterstattung und Erstellung von interner und externer Korrespondenz
Anforderungen
- abgeschlossene technische Berufsausbildung oder kaufmännische Berufsausbildung in einem technischen Berufsfeld
- mehrjährige Berufserfahrung in der technischen oder kaufmännischen Betriebsführung, vorzugsweise in der Windenergie; Erfahrung im Inbetriebnahme- oder Instandhaltungsfeld von Windenergieanlagen von Vorteil
- Bereitschaft zum Wechselschichtdienst und bei Bedarf Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst; hohe IT-Affinität und Interesse an der Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung von Systemen und Prozessen
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Outlook, Excel, Word) und branchenüblicher Software (SCADA, CMS, HMI)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gewissenhafte, strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise; hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- Rufbereitschaftsdienst
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Mitarbeiter Leitwarte / Control Centre Operator (m/w) merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Mitarbeiter Leitwarte / Control Centre Operator (m/w) kostenlos zusenden.
Beruf merken