Energieberuf: Mitarbeiter (m/w) Flächenakquise Windenergie
Mitarbeiter (m/w) Flächenakquise Windenergie sind für die regionale Akquisition und Sicherung neuer Windkraftpotentialflächen zuständig. Dazu pflegen und initiieren sie Kontakten zu Grundstückseigentümern und Kommunen.
Mitarbeiter (m/w) Flächenakquise Windenergie
Aufgaben
- Identifikation und Begleitung des Zukaufs von anentwickelten Windenergie-Projekten
- Herstellen und Pflegen von Kontakten zu Grundstückseigentümern und Kommunen
- Vorbereitung von Gesprächen und Verhandlungen sowie unterstützende Begleitung der Projektentwickler
- Vermittlung von Verträgen die zweckdienlich sind für die Planung, Errichtung und den wirtschaftlichen Betrieb von Windparks z.B. Nutzungs-, Baulasten-, Wege- und Leistungsverträge sowie Vereinbarungen zur Regelung der Kompensation und des Ausgleichs
- Begleitung im Genehmigungsverfahren (BauO- und BImSchG)
- Begleitung der Kommunen bei der Bauleitplanung
- Regelmäßige Koordination und Kommunikation mit der Gamesa
- Dokumentation der Ergebnisse
Anforderungen
- Kenntnisse in der Entwicklung von Windenergieprojekten
- Kenntnisse im Bereich Projektentwicklung und Akquise
- Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
- Vertrautheit mit der Region
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Mitarbeiter (m/w) Flächenakquise Windenergie merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Mitarbeiter (m/w) Flächenakquise Windenergie kostenlos zusenden.
Beruf merkenAktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Ich suche einen Beruf als