Projektleiter (m/w) Großkomponententausch Offshore sind für den gesamten Prozess des Austausches von Großkomponenten von Offshore-Windenergieanlagen verantwortlich. Dies umfasst neben der Organisation des tatsächlichen Austausches u.a. auch die Logistik sowie Dokumentations- und Genehmigungsmanagement.
Projektleiter (m/w) Großkomponententausch Offshore
Aufgaben
- Vorbereitung und Organisation von Großkomponenten Kampagnen
- Organisation von Transport und der Logistik
- Abstimmung und Erstellung von Dokumentationen und Genehmigungen
- Koordination der an den Kampagnen beteiligten Fachbereiche und externer Dienstleister
- Anwendung gängiger Projektmanagement-Methoden
- Definition und Auswahl von Subunternehmern, Werkzeugen, Lagerflächen und
- Transportkonzepte
- Sicherstellung der Pflege und Aktualisierung von Begleitdokumenten,
- Leistungsprotokollen und der Reparaturprozessdokumentation
- Optimierung der Reparaturprozesse
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium mit technischem Fokus oder vergleichbar Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabenfeld
- Erfahrung im Dokumentenmanagement wünschenswert
- Erfahrung im Lieferantenmanagement und in der Windenergiebranche
- Gute kaufmännische Kenntnisse
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnis von MS Office
- Flexibilität und Belastbarkeit, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Projektleiter (m/w) Großkomponententausch Offshore merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Projektleiter (m/w) Großkomponententausch Offshore kostenlos zusenden.
Beruf merken