Energieberuf: Referent (m/w) Speicher
Das Tätigkeitsprofil umfasst die Verantwortung für die Bearbeitung technischer und wirtschaftlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit Speicherprojekten und -aktivitäten.
Referent (m/w) Speicher
Aufgaben
- Betreuung des Speichertagesgeschäfts inklusive der IT-Ãœberwachung
- Modellierung neuer Speicherprodukte und ihre IT-technische Umsetzung
- Wirtschafts- und Instandhaltungsplanung
- Betreuung der Schnittstelle zum Netzbetreiber und Bilanzkreisverantwortlichen (speziell: kaufmännische und juristische Bereiche) sowie zu Speicherkunden
- Unterstützung bei der Durchführung des Betriebsplanverfahrens
- Unterstützung bei der Vorbereitung des Jahresabschlusses mit Wirtschaftsprüfern
- Automatisierung und Überwachung der Schnittstellen, Anlegen und Pflegen der Verträge
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur (m/w)
- Einschlägige Berufserfahrung im Versorgungs- bzw. Gasinfrastrukturbereich bzw. Gasanlagenbau
- Erfahrung in der Projektarbeit und in der Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge
- Erfahrung mit behördlichen Genehmigungsverfahren
- Fähigkeit zur Darstellung komplexer Zusammenhänge und Präsentationssicherheit
- Sicheres Auftreten
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Präsentationstechniken und MS-Office-Anwendungen
- Reisebereitschaft
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Referent (m/w) Speicher merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Referent (m/w) Speicher kostenlos zusenden.
Beruf merkenAktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Ich suche einen Beruf als