Energieberuf: Sachbearbeiter/in für Erneuerbare Energien
Sachbearbeiter/in für Erneuerbare Energien erstellen Standortanalysen mit Blick auf die Errichtung von neuen EE-Anlagen.
Sachbearbeiter/in für Erneuerbare Energien
Aufgaben
- Erstellung konkreter Standortanalysen
- Bundesweite Ermittlung und Zusammenstellung des für Erneuerbare Energien in Frage kommenden Flächenportfolios, insbesondere Prüfung und Analyse des Bestandes auf Eignung für die Errichtung von Anlagen für Erneuerbare Energien
- Entwicklung, Durchführung und Ãœberprüfung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in Bezug auf potenzielle Standorte
- Begleitung und Beratung bei Anlagen mit Modellcharakter und innovativen Projekten.
- Kundenberatung und -betreuung sowie Beantwortung von politischen und strategischen Anfragen zum Thema Erneuerbare Energien
- Beratung im Hinblick auf Flächeneignung, rechtliche Grundlagen, Vermarktung und Vertragsabschlüsse
Mitwirkung bei Planung und Konzeption von Informationsveranstaltungen und Fortbildungen sowie Erstellung von Merkblättern und Geschäftsanweisungen zum Umgang mit Erneuerbare Energien
Anforderungen
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Forstingenieur oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung
- Möglichst Erfahrungen mit dem Verkauf oder der Verpachtung von Flächen für die Nutzung Erneuerbarer Energien
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Gute Auffassungsgabe und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Sachbearbeiter/in für Erneuerbare Energien merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Sachbearbeiter/in für Erneuerbare Energien kostenlos zusenden.
Beruf merkenAktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Ich suche einen Beruf als