Energieberuf: Servicetechniker (m/w) für Windkraftanlagen
Servicetechniker (m/w) für Windkraftanlagen führen Service- und Wartungsaufträgen an Windkraftanlagen durch. Zudem zählen die Inbetriebnahme von Windkraftanlagen sowie Entstörungsdienste zu ihren Aufgabenbereichen.
Servicetechniker (m/w) für Windkraftanlagen
Aufgaben
- Durchführung von Service- und Wartungsaufträgen an Windkraftanlagen unterschiedlicher Hersteller
- Entstörungsdienste, Durchführung von Fehlerdiagnosen
- Inbetriebnahme von Windkraftanlagen
- Installation und Tests von Hard- und Softwarekomponenten
- Berichtwesen und Dokumentation der Tätigkeiten
- Unterstützung bei verschiedenen Projekten
- Anlernen von Mitarbeitern sowie Durchführung von Schulungen-/Trainingsmaßnahmen
- Austausch von Großkomponenten mit Mobilkränen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (bspw. Mechatronik) oder Elektroinstallateur als Elektrofachkraft
- Umfangreiche praktische Erfahrungen in der Durchführung verschiedener Reparaturen, in der Inbetriebnahme und im selbständigen Großkomponententausch an Windkraftanlagen verschiedener Hersteller
- Schaltberechtigung ab 1000 V wünschenswert
- Systematische, zielgerichtete und von hoher Einsatzbereitschaft geprägte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Höhentauglichkeit sowie Bereitschaft zu mehrwöchigen Auslandseinsätzen, in Ausnahmefällen auch kurzfristig
- Führerschein Klasse C1E wünschenswert
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Servicetechniker (m/w) für Windkraftanlagen merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Servicetechniker (m/w) für Windkraftanlagen kostenlos zusenden.
Beruf merkenAktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Ich suche einen Beruf als