Energieberufe.de

Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft

Collage Energieberufe Fotolia 164940474

Energieberuf: Technische/r SachbearbeiterIn Stromnetz

Technische Sachbearbeiter (m/w) im Bereich Stromnetze sind für die technische Betreuung von Komponenten des Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzes und elektrischen Betriebsmitteln in den Energieerzeugungs- und Eigenbedarfsanlagen zuständig.

Technische/r SachbearbeiterIn Stromnetz

Aufgaben

  • Technische Betreuung von Komponenten des Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzes und elektrischen Betriebsmitteln in den Energieerzeugungs- und Eigenbedarfsanlagen
  • Beauftragung, Überwachung und Dokumentation von wiederkehrenden Prüfungen, Reparatur und Wartungsarbeiten
  • Analyse von Funktions- bzw. Betriebsstörungen
  • Erkennen, Beurteilen und Beseitigen von Fehlern und Schwachstellen
  • Betreuung der technischen Anlagendokumentation
  • Begleitung und Überwachung der Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten der Energieerzeugung und -verteilung


Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen
  • Spezialisierung im Bereich der Elektrischen Energieversorgung bzw. Netztechnik
  • Kenntnisse über primär- und sekundärtechnische Betriebsmittel in Hoch-, Mittel und Niederspannungsnetzen
  • Erfahrungen im Gebiet der Schutz- und Leittechnik sind erwünscht
  • Kenntnisse der einschlägigen fachlichen Normen und Vorschriften



Beruf Technische/r SachbearbeiterIn Stromnetz merken!

Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Technische/r SachbearbeiterIn Stromnetz kostenlos zusenden.

Beruf merken

Aktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank

Suchergebnisse auf energieberufe.de

Beruf Tätigkeitsbereich

Jobs & Karriere - Energiejobs.de

EWR Aktiengesellschaft
Netzplaner in den Sparten Strom und / oder Rohrnetz (m/w / d)
Pfalzsolar GmbH
Teamleiter Bau Photovoltaik (m/w / d)
JUMO GmbH & Co. KG
Teamleiter Umwelt und Arbeitssicherheit (m/w / d)