Energieberuf: Technischer Prüfer (m/w) für Windenergieanlagen
Technische Prüfer (m/w) für Windenergieanlagen führen wiederkehrende sowie einzelne Prüfungen an Windenergieanlagen durch.
Technischer Prüfer (m/w) für Windenergieanlagen
Aufgaben
- Eigenständige Durchführung von technischen Prüfungen von Windenergieanlagen (Wiederkehrende Prüfungen, Getriebeendoskopien, Schadensgutachten und Prüfungen zum Weiterbetrieb nach Erreichen der Auslegungslebensdauer)
- Dokumentation der Prüftätigkeiten
- Anwendung von Normen und Richtlinien
- Unterstützung bei der Anfertigung von technischen Gutachten
- Begleitung bei technischen Prüfungen
- Einpflege von Daten und Informationen
Anforderungen
- Berufsausbildung als Techniker (E-Technik), Mechatroniker oder ähnliches
- Erfahrungen in der Windenergiebranche
- Eigenständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Reisebereitschaft
- Höhentauglichkeit sowie körperliche Fitness
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Guter Umgang mit MS Office Software
- Führerschein der Klasse B/3
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Technischer Prüfer (m/w) für Windenergieanlagen merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Technischer Prüfer (m/w) für Windenergieanlagen kostenlos zusenden.
Beruf merkenAktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Ich suche einen Beruf als