Energieberuf: Wirtschaftsjurist/in
Wirtschaftsjuristen (w/m) erstellen und prüfen Gremienvorlagen, insbesondere Gesellschafterbeschlüssen und Aufsichtsratsvorlagen. Zudem beraten sie in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Wirtschaftsjurist/in
Aufgaben
- Erstellung und Prüfung von Gremienvorlagen insb. Erstellung von Gesellschafterbeschlüssen und Aufsichtsratsvorlagen
- Beratung in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen Entwickeln und Überarbeiten von internen Richtlinien und Dokumenten, incl. Durchführung hauseigener Schulungen
- Beratung bei der Neuentwicklung von Geschäftsmodellen hinsichtlich juristischer Fragestellungen und Fördermöglichkeiten incl. Erstellung von Absichtserklärungen und Verschwiegenheitserklärungen
- Bearbeitung von Grundsatzfragen
Anforderungen
- Abgeschlossene wirtschaftsjuristische Ausbildung mit Schwerpunkt Vertragsrecht oder Energierecht
- Berufserfahrung in einem Unternehmen der Energieversorgung
- Fundierte Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
Gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge - Fähigkeit, Sachverhalte und juristische Beurteilungen in Wort und Schrift klar, prägnant und überzeugend zu formulieren
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft
Hinweise: Das vorgestellte Berufsprofil umfasst eine Sammlung von Tätigkeitsfeldern und Anforderungen, die das Spektrum widerspiegeln, das derzeit von Unternehmen der Energiewirtschaft gewünscht wird.
© IWR - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Beruf Wirtschaftsjurist/in merken!
Lassen Sie sich die neusten Stellenangebote zum Beruf Wirtschaftsjurist/in kostenlos zusenden.
Beruf merkenAktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Ich suche einen Beruf als