WSB baut zweiten Windpark in Tschechien
Finanzierung aus Eigenmitteln und Darlehen der UniCredit
"Wir gehen im November in den Probebetrieb und bereiten für Mitte Dezember die Abnahme vor", informiert Andreas Dorner, geschäftsführender Gesellschafter der WSB Neue Energien GmbH. Das Projekt im Norden der Tschechischen Republik wird aus Eigenmitteln und einem Kredit der UniCredit Bank mit Sitz in Prag finanziert: "Wir erleben die Zusammenarbeit als sehr engagiert und vertrauensvoll. Damit haben wir eine solide Basis für künftige Vorhaben bei unserem europäischen Nachbarn geschaffen", so Andreas Dorner.
Erstes WSB-Windenergie-Projekt in Tschechien bereits 2006
Den erfolgreichen Markteintritt in Tschechien hat der Dresdner Projektierer bereits im Jahr 2006 mit dem Bau des Windparks "U tri Panu" vollzogen. In der osterzgebirgischen Gemeinde Moldava speisen drei Enercon E-70-Anlagen mit insgesamt sechs Megawatt Nennleistung umweltfreundlichen Strom in das regionale Versorgungsnetz ein.
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
Mehr Infos über die WSB Neue Energien GmbH
Original-Pressemitteilungen aus der Windenergiebranche
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



