Aktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Aktuell meistgelesene Energieberufe
- Asset Manager (m/w/d) Erneuerbare Energien
- Mitarbeiter/in Leitwarte Windenergie
- Servicemonteur Windenergie m/w
- Assistent (m/w/d) Genehmigungsplanung
- Entwicklungsingenieur (m/w) Leistungselektronik
- Ingenieur (m/w) für den Bereich Energiemanagement und Klimaschutz
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w / d) UKA Umweltgerechte Kraft...

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w / d)
Neuzugänge
- Produktmanager (m/w) für Solarmodule
- Teamleiter Rechnungswesen (m/w)
- Manager (m/w) Energie- und Stromsteuer
- Stromhändler (w/m)
- Technischer Planer (m/w) im Bereich Großkomponenten Windenergie
- Projektfinanzierer (m/w) Bioenergie International / National
- Projekt- und Bauleiter (m/w) Bereich "Energieeffizienz"
- Projektingenieur Zertifizierung (m/w)
- Ingenieur für Energieanlagen- und Gebäudesimulation (w/m)
- Entwicklungsingenieur (m/w) Leistungselektronik
Auswahl interessanter Energieberufe
| Beruf | Tätigkeitsbereich |
|---|---|
| Technischer Leiter (m/w) |
Technische Betriebsführung
|
| Leiter Marketing (m/w) |
Marketing und Vertrieb
|
| Softwareentwickler (m/w) Windparkkraftwerkssteuerungen |
IT und EDV
|
| Schichtleiter (m/w) Heizkraftwerk |
Anlagenbau und -Wartung
|
| Sachbearbeiter (w/m) Energiewirtschaft |
Energiedaten, Marktprozesse und Energiehandel
|
| Projektleiter (m/w) Operations & Maintenance Photovoltaik |
Technische Betriebsführung
|
| Ingenieur Maritime Technik / Offshore-Windenergie (w/m) |
Verkauf und Kundenbetreuung
|
| Jurist (m/w) Acquisition & Asset Management (Wind) |
Acquisition & Asset Managment
|
News
Investitionssicherheit für Wasserstoffprojekte: Dii-Studie zeigt Vorteile gemeinsam genutzter Infrastruktur
04.11.2025 12:57 | Dauerthal - Die Finanzierung großangelegter Wasserstoffprojekte gilt als komplex und risikobehaftet. Eine neue Studie von Dii Desert Energy zeigt, wie gemeinsam genutzte Infrastruktur die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hürden reduzieren und die Umsetzung großer Projekte weltweit unterstützen kann. weiter...
Wärmepumpen können auch im Altbau überzeugen - Fraunhofer ISE legt neue Langzeitstudie vor
03.11.2025 17:00 | Freiburg - Wärmepumpen erweisen sich auch im Gebäudebestand als effiziente und klimafreundliche Heizlösung. Eine vierjährige Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zeigt: Die Anlagen arbeiten zuverlässig, reduzieren CO2-Emissionen deutlich und lassen sich sinnvoll mit Photovoltaik kombinieren. weiter...
Energiepolitik mit Signalwirkung: Saudi-Arabien vergibt Wind- und Solarprojekte mit 4.500 MW Leistung zu Rekordpreisen
03.11.2025 14:15 | Riad (Saudi-Arabien) - Saudi-Arabien setzt den Ausbau erneuerbarer Energien mit Hochdruck fort. In der sechsten Vergaberunde des nationalen Energieprogramms wurden weitere fünf Wind- und Solar-Großprojekte mit einer Gesamtleistung von 4.500 Megawatt (MW) ausgeschrieben und nun bezuschlagt, darunter ein Windpark mit den weltweit bislang niedrigsten Stromgestehungskosten im Bereich Windenergie. weiter...
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w / d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w / d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w / d) - Financial Management
Anzeige
Über die Webseite Energieberufe.de - Berufe und Trends
Die Energiewirtschaft befindet sich national und international in einem rasanten Wandel. In der Folge ändern sich die Berufe in der Energiebranche, die Stellenprofile und damit die Anforderungen an die Bewerber/innen. Neue Jobs im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Digitalisierung, Speicherung, Stromnetze und im Energiehandel entstehen, andere Berufsprofile im Bereich der konventionellen Energiewirtschaft werden in Zukunft weniger nachgefragt sein.
Das IWR bietet mit dem Berufsportal www.energieberufe.de das erste digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft mit aktuellen Berufstrends im Internet an. Das Portal richtet sich an Berufseinsteiger und Berufswechsler, die sich über Berufsbilder und Anforderungen in der Energiebranche informieren wollen. Die detailliert dargestellten Berufsprofile folgen einem ganzheitlichen Ansatz, d.h. über die Kern-Ausbildungsinhalte hinaus, und spiegeln die aktuellen, heutigen Anforderungen und Aufgabengebiete wider. Dieser Prozess ist dynamisch, die einzelnen Berufs- und Tätigkeitsprofile werden daher kontinuierlich aktualisiert. Das ermöglicht Bewerber/innen jederzeit einen realistischen Blick über das sich wandelnde Tätigkeitsprofil und die von den Energiefirmen formulierten Bewerber-Voraussetzungen.
Die Webseite www.energieberufe.de ermöglicht die einfache Suche nach Energieberufen sowohl nach Wirtschaftssektoren wie Industrie, Handwerk, Wirtschaft oder IT, aber auch nach der jeweiligen Ausbildung bzw. dem Abschluss (Ausbildung, Meister/Techniker, Studium etc.). Darüber hinaus kann die Berufs-Datenbank auch frei und flexibel durchsucht werden.
Berufsportal Energieberufe.de und Jobportal Energiejobs.de - ein starker Verbund
Das Berufsportal www.energieberufe.de gibt interessierten Berufseinsteigern und Berufswechslern einen Überblick und eine Orientierung über aktuelle Berufsfelder und Anforderungen in der Energiebranche. Zusammen mit www.energiejobs.de, dem Job- und Karriereportal der Energiewirtschaft mit Stellenanzeigen, bilden beide Energieportale ein starkes Gespann.
© IWR
Energieberufe.de – Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Themen
Energie, Berufe, Energiewirtschaft, Berufs- und Stellenprofile, Jobs, Qualifikation, Industrie, Handwerk, Management, Wirtschaft, IT, Energiewirtschaft und Studium, Ausbildung, Meister, Techniker, Ingenieure, Energiebranche, Strom- und Gaswirtschaft, Erneuerbare Energien, Netzwirtschaft, Smard Grids












